Seminar: Organisation in ambulanten Pflegeeinrichtungen - Aufbau- und Ablauforganisation

Entwicklung von spezifischen Organigrammen für unterschiedliche Organisationen und Trägerformen in der ambulanten Pflege sowie die Anfertigung von aussagefähigen Stellenbeschreibungen, die sich wiederum im Einklang mit dem Organigramm befinden müssen.

Die Teilnehmer/-innen lernen die Wichtigkeit der Aufbauorganisation eines Betriebes mit eindeutiger Zuordnung hinsichtlich entsprechender Weisungsbefugnisse, welche sinnvollerweise in fachliche (funktionale) und disziplinarische Befugnisse unterteilt werden.

  • Anfertigen verschiedener Organigramme, in der Über- und Unterstellungsverhältnisse der Stellen bzw. Instanzen geregelt und in grafischer Form dargestellt werden.
  • Erstellen von Stellenbeschreibungen auf der Grundlage der unterschiedlichen Organigramme, in der die Aufgabengebiete, Pflichten und Über- bzw. Unterstellung eindeutig niedergeschrieben werden.