Dokumentationshilfe und Nachweis für Beratungen zu Prophylaxestandards in der ambulanten Pflege
Individuelles Risikomanagement zur Umsetzung der Nationalen Experten- und weiteren Prophylaxestandards in der ambulanten Pflege - ein professioneller Bestandteil der Pflegedokumentation -
Ihre Anfrage oder Bestellung richten Sie bitte gerne auch direkt an
BAP Unternehmensberatung
Volker Münch
Hainerweg 25
D-63150 Heusenstamm
Tel: +49 (0) 6104 68 92 865
Mail: info(at)bap-unternehmensberatung.de
Die in dieser Broschüre zusammengefassten Prophylaxestandards basieren u.a. auf der Grundlage der „Nationalen Expertenstandards“ des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP).
Darüber hinaus sind in dieser Beratungs- und Dokumentationsbroschüre weitere in der Pflege unverzichtbare Prophylaxen enthalten. Sie wurde somit zu einem zielgerichteten Dokumentationsleitfaden für Experten- und weitere Prophylaxestandards in der ambulanten Pflege entwickelt.
Effizienzsteigerung und Kostensenkung in Ihrem Pflegedienst
Durch den einheitlichen, standardisierten Aufbau der einzelnen Beratungs- und Anleitungsinhalte zu den jeweiligen Prophylaxen sowie das Zusammenführen zu einer vollständigen Broschüre, lassen sich die Dokumentationszeiten gegenüber mit herkömmlich verwendeten Checklisten zur Risikoeinschätzung erheblich verringern. Darüber hinaus kann keine Prophylaxe mehr in einem immer hektischer werdenden Pflegealltag vergessen werden.
Mit dieser auf den jeweils individuellen Klienten bezogenen Dokumentationshilfe wird Ihren Pflegekräften eine erstklassige und vollständige Dokumentation über Beratungen und Anleitungen zu prophylaktischen Maßnahmen im Rahmen eines gesicherten Pflegeprozesses zur Verfügung gestellt.
Zudem dient sie bei den regelmäßig stattfindenden MDK-Qualitätsprüfungen als Nachweis dafür, dass die Experten- und weiteren Prophylaxestandards als wichtige Präventionsmaßnahmen in Ihrem Pflegedienst nicht nur umgesetzt, sondern dass die durchgeführten, individuellen Beratungen und Anleitungen auch fachgerecht dokumentiert werden.
Anlässlich der seit Jahren durch den MDK regelhaft durchgeführten Qualitäts-Prüfungen wird diese Broschüre mittlerweile in zahlreichen Bundesländern von den Prüfern als eine ausgezeichnete Dokumentationshilfe gewürdigt.
Dieser Dokumentationsleitfaden eignet sich somit als herausragender, ergänzender Bestandteil eines jeden Pflegedokumentationssystems.
Dokumentationssystem „strukturieren Informationssammlung (SIS)
Mit der Einführung dieser Broschüre zur Vervollständigung Ihrer Pflegedokumentation, u.a. auch in Verbindung mit der „Strukturierten Pflegedokumentation (SIS)“, werden aufwändige Checklisten zur Risikoeinschätzung und deren regelmäßige Evaluation über Beratungen und Anleitungen zu Prophylaxen hinfällig.
Wichtiger Hinweis
Eine regelhafte Evaluation der Beratungen und Anleitungen in Prophylaxen findet stets über eine regelmäßige Evaluation der Pflege-/Ablaufplanung bzw. in dem individuellen Pflegemaßnahmeplanung statt, da die jeweils erforderlichen Prophylaxen auch in der „Pflege(ablauf)planung“ bzw. in der „strukturierten Informationssammlung“ aufzuführen sind. Dies ist nach wie vor einer der Schwerpunkte auch bei MDK-Prüfungen.
Die Implementierung dieser Beratungs- und Dokumentationsbroschüre in Ihr bereits bestehendes Pflegedokumentationssystems trägt nicht nur zu einer professionellen Risikoeinschätzung, sondern auch zu einer erheblichen Einsparung der Dokumentationszeiten bei.
Diese Broschüre kostet 4,80 € pro Exemplar und wir empfehlen bei Interesse eine Bestellmenge in Höhe der Anzahl der versorgten Patienten/Klienten plus 20% Reserve.
Volker Münch, 18. März 2023